Software

Software für das Wasserstrahlschneiden

Leistungsstarke und benutzerfreundliche Softwarelösungen, die speziell für das Wasserstrahlschneiden entwickelt wurden, ermöglichen die vollständige Ausschöpfung des Potenzials Ihrer Wasserstrahlschneidanlagen. Unten finden Sie Informationen zu CAD/CAM-Programmen, Reporting-Software sowie Benutzeroberflächen-Updates.

Softwarelösungen

CAD/CAM-Software für Wasserstrahlschneiden

Mit der IGEMS CAD/CAM-Software können Sie Zeichnungen in 2D und 3D erstellen und importieren, Werkzeugpfade bearbeiten und hocheffiziente Verschachtelungen (Nesting) für die Materialnutzung erzeugen.

Bei Muototerä erhalten Sie alle notwendigen Softwarelösungen für das Wasserstrahlschneiden – inklusive Schulung und Support für die Anwendung.

Dies ist ein Ergebnis der Fokussierung auf die abrasive Wasserstrahltechnologie. Mit diesem Modul wird die Schnittgeschwindigkeit optimiert, um qualitativ hochwertige Schnitte mit möglichst hohen Schnittgeschwindigkeiten zu erhalten.

Das AWJ-Modul berücksichtigt Parameter wie Materialstärke, Materialqualität, Druck, Abrasivfluss usw., um optimale Schnittparameter zu erhalten. Das Modul ist für das Schneiden mit Wasserstrahlmaschinen unerlässlich.

Wir bieten Ihnen einen vollständigen 2D-CAD mit Ebenen, Abmessungen und vielen weiteren Funktionen für perfekte Zeichnungen.

Dieses Modul enthält verschiedene Anwendungen zur Optimierung der Kontur. Es reduziert die Anzahl der Objekte in einer Kontur, ohne die Abmessungen zu zerstören, und kann verwendet werden, um überlappende Geometrien zu entfernen und Geometrien mit Lücken und anderen Fehlern zu korrigieren.

Dieses Modul übernimmt die CAM-Einstellungen für Maschinen mit bis zu 6 Achsen. Verwenden Sie unsere vordefinierten automatischen Einstellungen oder passen Sie Ihre Parameter und Schnittqualität an Ihren eigenen Bedürfnissen an.

Mit dem DataExchange-Modul können Sie viele andere Dateiformate als die Standarddateien .dxf, .dwg, .acd und dig importieren. Mit dem Modul können Sie zusätzlich .wmf-, .ps-, .eps-, .gen-, .geo-, .igs-, .mec-, .ord- und .tag-Dateien importieren.

Mit den Nest-Modulen können Sie die Teile so anordnen, dass möglichst wenig Material verschwendet wird. Nest 1 enthält mehrere halbautomatische Platzierungsoptionen (Verschachtelung), einschließlich der Platzierung von Kreisen, Rechtecken und einzelnen Teilen.

Vollautomatische Verschachtelungsfunktion. Dieses Modul ist nützlich, wenn Sie mehrere verschiedene Teile gleichzeitig auf einer einzigen Platte platzieren müssen.

Ermöglicht das Importieren von 3D-Dateien in IGEMS und das Erstellen von Werkzeugwegen an der Werkstückkontur. In einer 3D-Software gibt es viele Einstellungen, wir glauben an Dinge, die einfach zu bedienen sind! Deshalb haben wir sie so weit wie möglich reduziert, um Ihnen eine übersichtliche und schnelle 3D-Software zur Verfügung zu stellen. Das Modul enthält Funktionen zum Definieren von Oberflächen und Kanten, zum Hinzufügen von Werkzeugwegen und Anpassen von Parametern, Kollisionskontrolle etc. Es ist bereits im regulären Bevel-Modul enthalten und kann mit einem Update-Abonnement heruntergeladen werden.

Das Rohr kann an einem C-Achsen-Motor oder in einer eigenen Rohrschneidevorrichtung montiert werden. Der Schnitt kann in jeder Form definiert werden und Löcher, Öffnungen und spezielle Formen wie Logos enthalten. Es wird in einem 3D-Viewer geöffnet, sodass Sie den Entwurf sehen können. Ebenso kann die FinJet- Rohrschneidevorrichtung mit einem 3D-Schneidkopf kombiniert werden.

Das Organizer-Modul ist eine einfache, aber effektive SQL-Datenbank zum Speichern von Teilen und Dokumenten, die sich auf das Teil beziehen. In IGEMS importierte Geometrien können nach Material, Dicke, Menge und anderen auf das Teil angewendeten Parametern im Organizer gespeichert werden. Das Filtern bestimmter Informationen kann für den schnellen und einfachen Zugriff erfolgen.

Die Kamera gibt Ihnen einen Überblick über Ihren Maschinentisch. Ein genau skaliertes Bild wird importiert und direkt am Nullpunkt Ihrer Zeichnung platziert. Dies stellt sicher, dass der Nullpunkt der Zeichnung mit dem Nullpunkt auf der Maschine übereinstimmt.

Ein Modul speziell für die Stein- und Fliesenindustrie. Es enthält ein spezielles Verschachtelungsprogramm zum Erstellen von z.B. Fliesenmustern.

Mit diesem Modul können Sie Bilder in das Bearbeitungsprogramm importieren und automatisch in CAD-Vektoren umwandeln.

Die Floating License ist eine IGEMS-Netzwerklizenz und kann in jedem LAN-Netzwerk installiert werden. Mit dieser Option können Sie beliebig viele Benutzer einrichten.

Zugriffsrechte werden mithilfe eines Floating-Lizenzmoduls verwaltet.

Industry 4.0 – Reporting- und Überwachungssysteme

FinMonitor – Das Reporting-System für Ihre Wasserstrahlanlage

FinMonitor sammelt und speichert Leistungsdaten Ihrer Wasserstrahlanlage in Echtzeit.
Es unterstützt Sie dabei, Ihre Produktion zu optimieren, Maschinenzustände zu überwachen, Wartungen zu planen und datenbasierte Entscheidungen auf Organisationsebene zu treffen.

FinMonitor verwendet ein Edge-Gerät, das direkt an der Wasserstrahlmaschine installiert wird. Dieses Gerät erfasst Produktionsdaten aus der Maschinensteuerung und überträgt sie sicher in die Cloud (AWS) mittels verschlüsseltem MQTT-Protokoll.

Optional kann ein VPN-Tunnel für besonders sensible Daten eingerichtet werden.
Das System ist echtzeitfähig und bietet höchste Datensicherheit.

Mit FinMonitor erhalten Sie Zugriff auf alle relevanten Maschinenkennzahlen, darunter:

  • Auftragsname
  • Start- und Endzeit
  • Schneidzeit
  • Düsenstatus
  • Verbrauchtes Schneidabrasiv

Berichte können zeitlich gefiltert oder über vordefinierte Vorlagen erstellt werden.
FinMonitor unterstützt sowohl numerische als auch grafische Auswertungen und lässt sich in Ihre Fertigungssysteme integrieren.

FinMonitor speichert langfristige Leistungstrends Ihrer Anlage.
Sie können Effizienz, Fehlerhistorie und Druckverläufe der Hochdruckpumpe analysieren.

So lassen sich Engpässe und wiederkehrende Störungen frühzeitig erkennen, bevor sie zu Ausfällen führen – und Sie verbessern Planbarkeit und kontinuierliche Verbesserung.

  • Verbesserte Produktqualität
  • Höhere Produktionsflexibilität
  • Unterstützung für ferngesteuerten Betrieb
  • Frühzeitige Wartungsplanung
  • Geringere Stillstandszeiten
  • Längere Lebensdauer Ihrer Maschinen

Das spart Zeit, Ressourcen und Geld – und bringt Klarheit in Ihre Produktion.

HMI-Upgrades

Steuerungs- und Bedienoberflächenmodernisierung

Mit einem Steuerungs-Upgrade von Muototerä bringen Sie Ihre Wasserstrahlanlage auf den neuesten Stand der Technik.
Die Updates verbessern Bedienbarkeit, Sicherheit und Effizienz – und werden individuell auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt.

Ein neuer 21,5” Full HD Touchscreen bietet eine klare, intuitive Bedienoberfläche, die Bedienfehler reduziert und die Steuerung vereinfacht.

Die Updates enthalten moderne Sicherheitskomponenten und -systeme, die ein sicheres Arbeiten gewährleisten und den aktuellen Normen entsprechen.

Die aktualisierte Steuerung ermöglicht präzisere und schnellere Schneidprozesse – das erhöht die Effizienz und reduziert Stillstand.

Die neuen Systeme lassen sich in bestehende Anlagen integrieren und bieten Optionen für Zubehör, z. B.:

  • zusätzliche Schneidköpfe
  • automatische Schmiersysteme
Nach oben scrollen