HACKSCHNITZELSIEBE UND -ANALYSATOREN

Effizienz beginnt beim Rohstoff

Muototerä liefert Sieb- und Analysegeräte für die Anforderungen der Zellstoff- und Sägeindustrie.

Unsere zuverlässigen und wartungsarmen Systeme steigern die Effizienz und Betriebssicherheit Ihrer Produktionsprozesse – für mehr Produktivität und weniger Stillstand.

FinScreen-Hackschnitzelsiebe von Muototerä ermöglichen eine kontinuierliche, flexible und zuverlässige Analyse der Hackschnitzelqualität – stets gemäß der Norm SCAN-CM 40:01.

Unser Sortiment umfasst sowohl manuelle als auch automatische Klassifikationsanalysatoren (Hackschnitzelsiebe), die alle den geltenden Qualitätsstandards der Branche entsprechen.

  • Manuelle Analysesysteme liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse und werden häufig in Holzterminalen und Produktionsanlagen eingesetzt. Sie sind eine zuverlässige Wahl, wenn eine einfache und kosteneffiziente Lösung gefragt ist.
  • Die halbautomatische Wägeeineinheit automatisiert den Siebvorgang und die Ergebniserfassung. Die Messergebnisse werden direkt an das ERP-System des Kunden übermittelt – für einen optimierten Informationsfluss und reduzierte Fehlerquellen.
  • Das vollautomatische Siebsystem arbeitet völlig autonom und benötigt kein Bedienpersonal. Es ermöglicht eine 24/7-Probenahme und Analyse und sorgt so für kontinuierliche und transparente Qualitätskontrolle.

Alle FinScreen-Systeme basieren auf dem Siebprinzip gemäß SCAN-CM 40:01, das genaue und vergleichbare Ergebnisse für verschiedenste Einsatzbereiche gewährleistet.

Manuelles Hackschnitzelsieb

Die manuellen FinScreen-Hackschnitzelsiebe von Muototerä bieten eine präzise und zuverlässige Analyse der Hackschnitzel-Fraktionsgrößen. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Holzterminalen und Produktionsanlagen, in denen reproduzierbare Messergebnisse erforderlich sind. Dank ihrer einfachen Handhabung und robusten Bauweise sind sie ein verlässliches Werkzeug für die tägliche Qualitätskontrolle.

Wägeeinheit

Die FinScreen-Wägeeinheit hebt die manuelle Siebanalyse auf ein neues Automatisierungsniveau. Das Gerät erfasst die Siebergebnisse automatisch und überträgt sie direkt in das vorhandene ERP-System – das spart Zeit und minimiert Fehler.

Die Wägeeinheit kann sowohl als Erweiterung eines manuellen Systems als auch als eigenständige Einheit betrieben werden. Sie erkennt die Siebeinsätze automatisch und gewährleistet eine verlässliche Datenerfassung. Die Ergebnisse sind sowohl in Papierform als auch digital verfügbar.

Hackschnitzelsieb – Robotikzelle

Das vollautomatische FinScreen-Robotersystem wurde für die kontinuierliche Qualitätskontrolle in der Industrie entwickelt. Es kann bis zu 15 Hackschnitzelproben ohne Bedienpersonal verarbeiten und liefert eine hochpräzise Analyse der Fraktionsverteilung.

Die Roboter-Siebanlage ist die ideale Lösung für die Zellstoff-, Papier- und Sägeindustrie, wo Qualitätssicherung ein kritischer Bestandteil des Prozesses ist. Proben können sogar während des Siebvorgangs hinzugefügt oder entnommen werden.

Finscreen

Häufig gestellte Fragen

Ein Hackschnitzelsieb ist ein Fraktionsanalysator, der Informationen über die Größenverteilung und Abweichungen in einer Hackschnitzelprobe liefert. Der Siebklassifikator trennt und analysiert die Partikelgrößenverteilung der Holzschnitzel.

Warum ist die Partikelgröße bei der chemischen Zellstoffherstellung so wichtig?

Eine homogene Hackschnitzelgröße ermöglicht:

  •  eine Standardisierung des Produktionsprozesses
  • eine gleichmäßige Kochzeit, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Chemikalien und Energie reduziert wird
  • eine konstante Produktqualität durch einen wiederholbaren Prozess mit vorhersagbaren Kosten

FinScreen ist ein automatisches oder manuelles System zur Siebung von Holzschnitzeln in Zellstofffabriken oder der Hackschnitzelproduktion.

Das Hauptziel: Sicherstellung der Qualität – bekommen Sie die Qualität, für die Sie bezahlen?

Sie sparen bares Geld, indem Sie sicherstellen, dass Sie nicht für minderwertige Qualität zahlen. Wenn Ihr Betrieb mehr als 2 Mio. m³ Holz pro Jahr verarbeitet, amortisiert sich ein automatisches Analysesystem in weniger als einem Jahr.

Das automatische Siebsystem speichert bis zu 15 Hackschnitzelproben und analysiert sie eigenständig. Die Reihenfolge der Proben kann flexibel angepasst werden – auch während des laufenden Betriebs.

Das System benötigt keine Bedienzeit während der Analyse, wodurch die Siebkapazität ohne zusätzliche Kosten erhöht wird.

Neben Einsparungen beim Holzeinkauf eignet sich FinScreen auch ideal zur Qualitätssicherung Ihrer eigenen Produktion. Es ermöglicht eine kontinuierliche Qualitätskontrolle mit minimalen Betriebskosten.

 

Ja. Der Hersteller verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Hackschnitzelanalyse – mit Hunderten von verkauften Systemen weltweit. Die Technologie ist bewährt, zuverlässig und nahezu wartungsfrei.

Absolut. Eine klar strukturierte und benutzerfreundliche Steuerung gewährleistet eine problemlose und zuverlässige Nutzung. Die Abfallentsorgung erfolgt über eine Förderschnecke, um manuelle Eingriffe zu minimieren.

Das automatische Siebsystem und die Wägeeinheit sind zertifiziert.

Bei manuellen Systemen lässt sich die Effizienz durch Hinzufügen der automatischen Wägeeinheit erheblich steigern. Diese speichert die Messergebnisse automatisch und überträgt sie wahlweise gedruckt oder direkt ins ERP-System Ihres Unternehmens.

Das automatische Siebsystem umfasst eine von uns entwickelte Windows-basierte Software, mit der die Klassifikation der Hackschnitzel einfach überwacht und dokumentiert werden kann.

Die Software ist kompatibel mit gängigen Werksreportingsystemen und stellt die Ergebnisse sowohl numerisch als auch grafisch dar.

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, mit anpassbaren Benutzerrechten – für erhöhte Sicherheit und eine einfache Verwaltung. Die hochpräzise Wägeeinheit hat eine Auflösung von 0,1 g.

Wir bieten umfassende Support- und Wartungsservices, um sicherzustellen, dass Ihr System jederzeit zuverlässig funktioniert – genau wie versprochen.

Nach oben scrollen