S

Kompakte & gekapselte Wasserstrahlschneidanlage

Finjet S

Technische Daten

Trotz ihrer kompakten Bauweise ist die FinJet S für anspruchsvolle Schneidaufgaben geeignet – basierend auf der Technik der FinJet H-Serie.

Die Bewegung erfolgt über Ø 30 mm Präzisions-Kugelumlaufspindeln, die eine Vorschubgeschwindigkeit von 15 m/min ermöglichen.
Die hochwertigen Servomotoren von B&R (ABB) sind mit Absolutwertgebern ausgestattet, sodass die Maschine ohne Referenzfahrt gestartet werden kann.

Die Schlitten sind mit vier Lagern auf Präzisionsführungen montiert – mit optimalem Abstand, um Vibrationen effektiv zu vermeiden.
Die gesamte Mechanik ist für Langlebigkeit und Stabilität unter allen Einsatzbedingungen ausgelegt.

Da Wasserstrahlanlagen immer mit Sand und Wasser in Kontakt stehen, ist ein effektiver Schutz unverzichtbar.
Bei den FinJet S-Modellen ist die X-Achse mit einer umlaufenden Faltenbalgabdeckung geschützt.
Die Y-Achse wird durch eine feste, dichte U-Abdeckung gesichert.

Das Maschinengehäuse ist so konstruiert, dass man bei Wartung und Einrichtung sicher darauf stehen kann – das erleichtert Bedienung und Service erheblich.

Die gesamte Elektro- und Automatisierungstechnik aller FinJet-Wasserstrahlanlagen wird von Muototeräs eigenem Fachpersonal entwickelt und realisiert.
Das ermöglicht eine optimale Abstimmung zwischen Mechanik und Steuerungskomponenten.

Eine gute Wasserstrahlanlage besteht aus hochwertigen Bauteilen – aber das allein reicht nicht aus. Alle Komponenten müssen nahtlos zusammenarbeiten.
Muototeräs Ziel ist es stets, dass die Anlage mehr leistet als nur die Summe ihrer Teile.

In der Praxis bedeutet das: Mechanik und Automatisierung werden gemeinsam entwickelt, um das bestmögliche Gesamtergebnis zu erzielen.

Die Schaltschränke sind mit einer leistungsstarken Belüftung ausgestattet, was die Lebensdauer der elektrischen Komponenten erhöht und die Ausfallwahrscheinlichkeit reduziert.

Die Steuerung erfolgt über die eigene HMI-Benutzeroberfläche von Muototerä, die speziell für das Wasserstrahlschneiden entwickelt wurde.
Sie basiert auf einem 21,5″ Full HD Touchscreen mit einem 1,91 GHz Prozessor.
Die Oberfläche ist benutzerfreundlich und dennoch leistungsstark – sie bietet alle notwendigen Funktionen für den Schneidprozess.

Hochdruckkomponenten sind ein zentraler Bestandteil des Wasserstrahlschneidens.
Da die Maschinen mit Drücken von 3800 bis 6200 bar arbeiten, sind diese Komponenten extremen Belastungen ausgesetzt.

Muototerä verwendet neben eigenen Bauteilen auch Komponenten des renommierten Herstellers KMT Waterjet.
Diese hochwertigen Teile gewährleisten die Zuverlässigkeit der Anlage auf allen Druckniveaus.

Alle FinJet-Maschinen sind mit beliebigen Hochdruckpumpen kompatibel – auch mit bereits vorhandenen Altanlagen beim Kunden.

Muototerä ist offizieller Vertriebspartner und Premium OEM-Partner von KMT Waterjet and BFT high pressure pumps.
Unser Sortiment an Hochdruckpumpen finden Sie [hier].

Datenblatt herunterladen


Doawnload data sheet

Maschinenstandard

Standardausstattung des Schneidkopfes

Wasserstrahlschneidlösungen für verschiedene Industriezweige

Der größte Vorteil des Wasserstrahlschneidens liegt in seiner Vielseitigkeit.

Dieses Verfahren eignet sich für die umweltfreundliche Bearbeitung nahezu aller Materialien – darunter Aluminium, Stahl, Glas, Stein, Sperrholz, Gummi, Kunststoff, Schaumstoff und sogar Lebensmittel.

Lernen Sie unser leistungsstarkes Sortiment an Wasserstrahlschneidmaschinen kennen, das auf Präzision, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Ob Sie Metall, Stein oder Verbundwerkstoffe schneiden möchten – unsere Maschinen bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste industrielle Anforderungen. Dank fortschrittlicher Funktionen, robuster Konstruktion und benutzerfreundlicher Steuerung liefern unsere Modelle außergewöhnliche Ergebnisse und nachhaltigen Mehrwert.

Durchstöbern Sie unser Angebot und finden Sie die perfekte Anlage für Ihre Schneidaufgaben.

Nach oben scrollen