Branchen
Die passende wasserstrahllösung für ihre branche
Der zweifelsfreie Vorteil des Wasserstrahlschneidens ist die Vielseitigkeit! Diese Schneidmethode eignet sich zum umweltfreundlichen Schneiden fast aller Materialien wie Aluminium, Stahl, Glas, Stein, Sperrholz, Gummi, Kunststoff, Schaumstoff und sogar Lebensmittel. Somit ermöglicht das Wasserstrahlschneiden ein effizientes und umweltfreundliches Schneiden in allen Branchen. Sehen Sie nachfolgende eine Übersicht der Branchen in denen wir vertreten sind.
Geeignete Branchen
Geeignete Branchen für das Wasserstrahlschneiden
Die Wasserstrahlschneidetechnologie ist äußerst vielseitig einsetzbar und findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Ihre Fähigkeit, unterschiedlichste Materialien präzise zu schneiden – ohne Hitzeeinwirkung oder mechanische Belastung – macht sie zur idealen Lösung für viele Einsatzbereiche.
Dies sind nur einige Beispiele von Branchen, in denen Wasserstrahlschneiden erfolgreich genutzt wird. Die FinJet-Wasserstrahlschneidmaschinen von Muototerä sind so konzipiert, dass sie den vielfältigen Anforderungen dieser Industrien gerecht werden und zuverlässige sowie effiziente Schneidlösungen bieten.
Wenn Sie erfahren möchten, wie unsere Technologie Ihre spezifische Branche unterstützen kann, nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Team auf.
Das Abrasiv-Wasserstrahlschneiden eignet sich zum Schneiden aller Metalle von Aluminiumfolie bis hin zu Stählen mit einer Dicke von mehr als 300 mm. Die gebräuchlichsten Schneidstoffe sind Stähle, Aluminium, Eisen und Spezialmetalle.
Glas kann mit Abrasiv-Wasserstrahlschneiden effizient und genau geschnitten werden. Die Oberfläche kann nach dem Schneiden problemlos getempert werden. Auch Kanten und Löcher können problemlos geschnitten werden.
Wasserstrahlschneidanwendungen sind in der Gummiindustrie weit verbreitet. Mit Kenntnis der Dicke und der gewünschten Schnittqualität ist die optimale Schneidmethode schnell ausgewählt.
Holz und insbesondere Sperrholz eignen sich gut zum Wasserstrahlschneiden. Dünnes Sperrholz kann auch ohne Abrasivmittel geschnitten werden, wodurch die Oberfläche natürlich bleibt, ohne Brandspuren o.ä. die bei thermischen Prozessen auftreten würden.
In der Bauindustrie gibt es zahlreiche Anwendungen für das Wasserstrahlschneiden. Die gebräuchlichsten Materialien sind Keramikfliesen, Isoliermaterialien wie Glas- oder Steinwolle, Styropor und Polyurethan. Im Allgemeinen können alle Materialien, die in der Bauindustrie geschnitten werden müssen, mit einem Wasserstrahl getrennt werden.
Beim Schneiden von Verbundwerkstoffen sind die unterschiedlichen Eigenschaften der unterschiedlichen Materialschichten zu berücksichtigen. Mit den richtigen Parametern ist das Wasserstrahlschneiden eine effektive Methode, um sowohl Formen als auch Löcher zu schneiden.
Das abrasive Wasserstrahlschneiden von Steinen kann schnell, sauber und kostengünstig durchgeführt werden im Vergleich zu den herkömmlichen Verfahren. Typische Anwendungen sind zum Beispiel Küchenarbeitsplatten, Grabsteine oder sonstige Steindekorationen.
Beim Schneiden von Kunststoffen mit Wasser werden keine schädlichen Verbrennungsgase aus dem Material in die Umwelt freigesetzt. Daher ist unser Schneidverfahren in der Kunststoffindustrie sehr beliebt, der Formenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt!
In der Textilindustrie wird das Wasserstrahlschneiden verwendet um zum Beispiel Leder zu trennen oder komplexen Schnittlinien zu realisieren. Das Wasserstrahlschneiden ermöglicht präzise Schnitte und damit den effizientesten Materialeinsatz.
Dünne Dichtungen können eine Genauigkeiten von bis zu 0,10 mm erreichen Durch effektives Verschachteln mit unserer Software wird der Materialverlust auf ein Minimum reduziert.
Die Automobilindustrie hat zahlreiche Anwendungen für das Wasserstrahlschneiden. Die Häufigsten sind Textilien und Verbundstrukturen. Üblicherweise wird der Schneidvorgang von Roboterzellen durchgeführt.
In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist es wichtig, dass Materialien ihre typischen Eigenschaften behalten. Aus diesem Grund ist das Wasserstrahlschneiden eine optimale Methode, da es keine Aufhärtung oder Materialdeformierungen verursacht.
Das Schneiden von Lebensmitteln mit Wasser hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Das Wasserstrahlschneiden ist ein hygienischer Prozess und ermöglicht unter anderem das Schneiden von Kuchen, Gemüse, Fisch, Fleisch und Knochen – frisch oder gefroren.
Wasserstrahlschneidmaschinen eignen sich hervorragend für Bildungszwecke. Mit einer Vielzahl von Materialien können Maschinen über Abteilungsgrenzen hinweg genutzt werden, so dass der gesamte Schneidbedarf der Einrichtung mit einer Maschine abgedeckt werden kann.