L

Ausleger-Wasserstrahlschneidanlage

Finjet L

Technische Daten

Die FinJet L-Serie wurde entwickelt, um sowohl kleine als auch große Schneidaufgaben effizient zu lösen.
Beim Schneiden kleinerer Platten ermöglicht das Maschinenkonzept gleichzeitiges Schneiden an einem Ende und das Bestücken oder Entnehmen am anderen Ende.

Die L-Serie kann mit 1 bis 4 Schneidköpfen ausgestattet werden – entweder mit einzelnen Düseneinheiten und separaten Z-Achsen oder mit einer Düsentraverse, bei der alle Köpfe über eine gemeinsame Z-Achse gesteuert werden.
Zusätzlich kann ein Rohrschneidmodul integriert werden.

In den FinJet L-Modellen erfolgt die Bewegung der X-Achse über eine präzisionsgeschliffene Schrägzahn-Zahnstange und der Y-Achse über eine Ø 40 mm Kugelumlaufspindel. Die hochwertigen B&R (ABB) Servomotoren mit Absolutwertgeber ermöglichen den Start der Maschine ohne Referenzfahrt.
Die Schlitten sind mit vier Lagern auf Präzisionsführungen mit optimierten Abständen montiert, um Vibrationen zu minimieren.

Die gesamte Mechanik ist für lange Lebensdauer und Stabilität in anspruchsvollen Produktionsumgebungen ausgelegt.

Da Wasserstrahlmaschinen stets Sand und Wasser ausgesetzt sind, ist ein effektiver Schutz unerlässlich. Bei der FinJet L-Serie ist die X-Achse mit einer dichten U-Faltenbalgabdeckung geschützt. Die Y-Achse wird durch eine Rundumabdeckung geschützt. Das Maschinengestell ist robust konstruiert, um extremen Bedingungen standzuhalten.

Die gesamte Elektro- und Automatisierungstechnik der FinJet-Anlagen wird von Muototeräs eigenem Team entwickelt und umgesetzt. Das garantiert die perfekte Abstimmung zwischen Mechanik und Steuerung.

Denn: Hochwertige Komponenten allein machen noch keine gute Maschine. Nur wenn alle Elemente nahtlos zusammenarbeiten, entsteht ein echter Mehrwert.
Deshalb erfolgen Mechanik- und Automatisierungsplanung bei Muototerä stets gemeinsam und integriert.

Die Schaltschränke der L-Serie sind mit geschlossener Umluftkühlung ausgestattet, was die Lebensdauer elektrischer Komponenten erhöht und die Ausfallwahrscheinlichkeit verringert.

Die Steuerung basiert auf der eigenen, für das Wasserstrahlschneiden entwickelten HMI-Benutzeroberfläche von Muototerä – mit
21,5″ Full HD Touchscreen und einem leistungsstarken 1,91 GHz Prozessor. Die Bedienung ist intuitiv, klar strukturiert und bietet sämtliche Funktionen für professionelles Wasserstrahlschneiden.

Hochdruckkomponenten sind das Herzstück jeder Wasserstrahlanlage.
Da Drücke von 3800 bis 6200 bar genutzt werden, sind diese Bauteile enormen Belastungen ausgesetzt.

Muototerä verwendet sowohl eigene Komponenten als auch hochwertige Teile von KMT Waterjet und BFT GmbH.
Diese Qualitätskomponenten gewährleisten zuverlässigen Betrieb auf jedem Druckniveau.

Alle FinJet-Anlagen sind mit allen Hochdruckpumpen kompatibel, auch mit bereits vorhandenen älteren Systemen.
Muototerä ist offizieller Vertriebspartner und Premium OEM-Partner von KMT und BFT.

Mehr über unsere Hochdruckpumpen erfahren Sie [hier].

 

Datenblatt herunterladen

Download data sheet

Finjet L

FinJet L – Konfigurierbare Lösungen

Die FinJet L-Serie wurde entwickelt, um sowohl kleine als auch große Schneidanforderungen effizient zu erfüllen. Beim Schneiden kleinerer Platten ermöglicht das Maschinenlayout simultanes Schneiden an einem Ende und gleichzeitiges Bestücken oder Entnehmen am anderen Ende.

Die L-Serie kann mit 1 bis 4 Schneidköpfen ausgestattet werden – entweder mit einzelnen Düseneinheiten und separaten Z-Achsen oder mit einer Düsentraverse, bei der alle Köpfe über eine gemeinsame Z-Achse gesteuert werden. Zudem kann die FinJet L-Anlage optional mit einer Rohrschneideeinheit ausgestattet werden.

Cutting head

Basic 2D cutting head with three axis (Z, Y, Z).
The cutting heads are mounted on their own sleds and the distance between them can be adjusted automatically.
The height sensing device measures the height of the part before piercing and adjusts the nozzle to the correct cutting height.
The drill unit allows for penetration and afterwards cutting of materials that are difficult to pierce. Such materials are e.g. glass fiber and carbon fibe. These can be cut without the risk of delamination. The drill unit is exposed by the pneumatic cylinder and is also pneumatic.
The collision sensor protects the nozzle from damage in the event of a collision. In the event of a collision, the magnetic attachment of the nozzle opens and gives a programmatic stop command to the machine. The operation can be resumed by removing the cause of the collision and manually re-inserting the nozzle.
Enables one sided bevel cutting without the actual 5-axis bevel cutting head.
Sapphire crystal protected laser pointer for zero-point setting.

Control & machine

It is easily movable and has some place for papers. Dimensions W x D 650 x 750 mm, height 1400mm.
The control panel is fixed to the machine.
Remote control can be used to position all the axles of the table. It has also start, stop and water test functions.
Unit is connected to the controller and it sends a SMS message to preset mobile phone number, when the program ends, or there is a fault with high pressure pump or cutting table. Customer is responsible for ordering a SIM-card. We recommend the mobile unit, if the system will be used for unmanned cutting.
Frame done from stainless steel instead of normal steel.
System lubricates all the bearings between programmed time. It is equipped with pressure switch, which assures that the lubrication is working correctly.
A separate tube cuttingn unit is installed next to the machine, where the waterjet can be used to cut tubes.

High preassure pump accessories

The optional heat exchanger saves tap water when it does not need to be used to cool the pump. The heat exchanger is used to recover the waste heat from the pump for heating the hall.
The tool kit contains special tools required for pump maintenance. The option includes one day maintenance training on delivery of the machine.
Spare part set according to pump and machine type.
Allows multiple high pressure pumps to operate on the same pressure line.
The analog gauge shows the pressure in the pipeline. It also helps to find of internal pump leaks.
Allows pressure control not only from the pump but also from the machine control.

Abrasive handling

Depending on the size and number of the cutting heads, 18-120 kg/h of abrasive sand is coming into the cutting table tank. The used abrasive and cutting waste is removed from the tank with pneumatic diaphragm pump, which circulates the water through the system.

Movable cutting surface that you can apply when cutting only with water.

Stainless steel lamellae are recommended for cutting of aluminum and stainless steel. The water jet tank is  made out of stainless steel as well.

Guns make it easy to clean the plate and parts after cutting.

The sensor in the abrasive feeder monitors the abrasive feed status

Abrasive will be filled by hand to a pressure silo, which capacity is 200 kg. It give about 8 hours cutting time with one nozzle. Includes the screen. Silo is equipped with low level sensor generating warning message on CNC screen, when abrasive is low.


PLC controlled Automatic abrasive silo for easy operation. Easily accessible, the abrasive can be loaded even while cutting. Sensors in lower tank monitor abrasive availability and control lamp shows system’s status. Flashing lamp reminds you to fill up the storage tank.

Cutting tank

The system has small volume tank connected to cutting tank. It will adjust the water level through pneumatic air. The additional tank can be removed for cleaning. It has a separate slot in cutting tank to prevent the waste abrasive from flowing to tank. Controlling of water level is made by buttons in control panel.
Rubber splash protect in front of the tank can be lifted up by pneumatic air.
On 3 sides of the machine will be installed a stainless steal protector to prevent water splashes from the cutting tank.
Stainless steel lamellas are recommended for cutting of aluminum and stainless steel.
The used cutting water and fine cutting waste are pumped from the bottom of the basin by a submersible pump into the sedimentation basin. From there the water runs through the barriers to the drain.

Safety

The cutting table is surrounded with a safety light barrier. Interrupting of light barrier will stop the cutting process and the pump.
Isolated cutting area with either fixed walls or mesh fence and sliding door. The cutting table is surrounded with a fence according layout. The fence has one door as standard equipped with safety switch.
Safety dump valve relieves the high pressure water from the tubing of the table when safety circuit is deactivated. At the same time another valve closes the high pressure network allowing to keep the pressure high on the network. Safety dump valve allows the pump to remain on while i.e. changing nozzle without pressure on the machine tubing. This helps to work safely and continue work quickly after activating the safety circuit. Otherwise the pump must be stopped.
Wasserstrahlschneidlösungen für verschiedene Industriezweige

Der größte Vorteil des Wasserstrahlschneidens liegt in seiner Vielseitigkeit.

Dieses Verfahren eignet sich für die umweltfreundliche Bearbeitung nahezu aller Materialien – darunter Aluminium, Stahl, Glas, Stein, Sperrholz, Gummi, Kunststoff, Schaumstoff und sogar Lebensmittel.

Lernen Sie unser leistungsstarkes Sortiment an Wasserstrahlschneidmaschinen kennen, das auf Präzision, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Ob Sie Metall, Stein oder Verbundwerkstoffe schneiden möchten – unsere Maschinen bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste industrielle Anforderungen. Dank fortschrittlicher Funktionen, robuster Konstruktion und benutzerfreundlicher Steuerung liefern unsere Modelle außergewöhnliche Ergebnisse und nachhaltigen Mehrwert.

Durchstöbern Sie unser Angebot und finden Sie die perfekte Anlage für Ihre Schneidaufgaben.

Nach oben scrollen